FEUERSTÄTTEN UND KAMINE / FEUERRAUMAUSKLEIDUNGEN
THERMAX® SF 600 – HD 1200 für Feuerraumauskleidungen
Umweltschonende Verbrennungstechnik für Kaminöfen und Heizeinsätze
THERMAX® SF 600 – HD 1200 für Feuerraumauskleidungen
Umweltschonende Verbrennungstechnik für Kaminöfen und Heizeinsätze
Beste Wirkungsgrade – niedrige Emissionswerte: mit THERMAX®

Effektiv und umweltschonend: THERMAX® Feuerraumauskleidungen
Mit THERMAX® Feuerraumauskleidungen spenden Kaminöfen gesunde Wärme mit einem sauberen und sparsamen Abbrand. Eine effiziente Verbrennungstechnik in Verbindung mit ausgewählten Ofen-Materialien macht den wesentlichen Unterschied zwischen hochwertigen und gewöhnlichen Kaminöfen.
Bei einer umweltschonenden Verbrennungstechnik kommt es auf eine hohe Verbrennungstemperatur an. Je höher sie ist, desto effizienter und sauberer funktioniert die Verbrennung. Das bedeutet: Man benötigt weniger Holz für die gleiche Heizleistung. Es entstehen so gut wie keine Rußpartikel, die sich an den Scheiben absetzen könnten und infolgedessen müssen Kaminofenscheiben nicht so häufig gereinigt werden.
Höhere Temperaturwechselbeständigkeit, geringere Bruchanfälligkeit:
THERMAX®-Platten und -Formteile besitzen eine spezielle Schichtstruktur: Die einzelnen Bestandteile innerhalb einer Platte sind miteinander verzahnt. Spannungen durch Temperaturwechsel können von THERMAX®-Platten gut kompensiert werden und sind deshalb wenig bruchanfällig.
Hohe Flexibilität:
THERMAX®-Platten können ganz einfach bearbeitet werden. Die Vorhaltung von Garnituren für verschiedene Kaminöfen ist nicht notwendig, da die Platten mit einfachen Holzbearbeitungs-Werkzeugen zugeschnitten oder gefräst werden können. Die Vorhaltung reduziert sich auf Standardplatten, die nach Bedarf für den auszukleidenden Ofen zugeschnitten werden können. Falls Sie neue Feuerraumauskleidungen für Ihre Endkunden benötigen, ist ein schneller und unkomplizierter Service selbstverständlich.

Designboard (Beispiel)

THERMAX® Feuerraumauskleidungen
auf einen Blick:
- Umweltschonend
- Temperaturwechselbeständig
- Bruchfest
- Frei von Keramik- und Mineralfasern
- Recycelbar
- Flexibel in der Bearbeitung
- Geringes Gewicht
- Hohe Qualität
THERMAX® Feuerraumauskleidungen.
Das System:
- Platten
- Zuschnitte
- Formteile
- Dichtungskleber
- Feuerraumfarbe
Technische Daten
THERMAX® | SF 600 | SF 750 | SF 850 | HD 1200 | |
---|---|---|---|---|---|
Lieferformate (Auswahl) | mm | 2440 x 1250 1250 x 1000 1000 x 620 | 2440 x 1250 1250 x 1000 1000 x 620 | 1250 x 1000 1000 x 620 | 1000 x 610 |
Dicke | mm | ±0,5 | 20 – 50 | 8 – 40 | 20 – 30 | 20 – 80 |
Klassifikationstemperatur | °C | 1100 | 1100 | 1100 | 1150 |
Rohdichte | kg/m3 | ±5 % | 625 | 750 | 850 | 1200 |
Kaltbiegefestigkeit | N/mm2 | 2,5 | 4,5 | 5,0 | 6,0 |
Kaltdruckfestigkeit | N/mm2 | 4,0 | 6,0 | 6,5 | 9,0 |
Wärmeleitfähigkeit | W/mK 200 °C 400 °C 600 °C | 0,16 0,18 0,20 | 0,18 0,20 0,21 | 0,20 0,22 0,23 | 0,31 0,32 0,33 |
Nachschwindung | % | nach 12 h 1100 °C 1150 °C | < 2,0 | < 2,0 | < 2,0 | < 2,0 |
Wärmedehnung (linear) | % | 20 – 700 °C | 0,9 | 0,9 | 0,9 | 0,6 |
Sonderformate und Sonderdicken liefern wir auf Anfrage. Gern fertigen wir nach Ihren Zeichnungen Stanzteile, gefräste Teile oder Zuschnitte.
Die Klassifikationstemperatur ist nicht gleichzusetzen mit der maximalen Anwendungstemperatur – vor allem, wenn physikalische Bedingungen wie Zug- oder Druckbelastungen eine Rolle spielen. Für Anwendungen als Hochtemperatur-Isolierung müssen grundsätzlich niedrigere Temperaturen angesetzt werden. In diesen Fällen hilft Ihnen unterstützend die Engineering Abteilung unseres Unternehmens. Wärmedurchgangsberechnungen zu diesem Material können Sie ebenfalls über unsere Engineering Abteilung anfordern.