FEUERWIDERSTAND

THERMAX® FW Feuerwiderstand
für den hochwirksamen Brandschutz in

• Aufbewahrungseinheiten für Li-Ion-Akkus und wichtige Dokumente
• Schaltschränken
• Brandschutztresoren u.v.a.

THERMAX® FW Feuerwiderstand
für den hochwirksamen Brandschutz in

• Aufbewahrungseinheiten für Li-Ion-Akkus und wichtige Dokumente
• Schaltschränken
• Brandschutztresoren u.v.a.

THERMAX® FW – hochwirksamer Feuerwiderstand für maximale Sicherheit!

Mit einem breitgefächerten Portfolio an hochtemperaturbeständigen Wandauskleidungen bietet THERMAX®-Feuerwiderstand eine vielseitige Produktpalette an. THERMAX®-Platten und Formteile sind die optimale Lösung für die Auskleidung einer brandsicheren Aufbewahrungseinheit für Batterien, Li-Ion-Akkus, wichtige Dokumente sowie brandsichere Schaltschränke. Die Anforderungen an das Brandverhalten dieses nichtbrennbaren Materials nach EN 13501-1 und DIN 4102 sowie dem langzeitigen Widerstand gegen direkten Flammenkontakt sind mit der Einstufung A1 vollumfänglich gegeben.

Mit THERMAX® FW Feuerwiderstand ausgerüstete Aufbewahrungseinheit

THERMAX® FW Feuerwiderstand
auf einen Blick:

  • Nichtbrennbar
  • Hochtemperaturbeständig
  • 100 % anorganisch
  • 100 % recycelbar
  • Säurebeständig
  • Niedrige Wärmeleitfähigkeit
  • Elektrisch nichtleitend
  • Gute Temperaturwechselbeständigkeit
  • Physiologisch unbedenklich
  • Individuelle Produktfertigung
  • Ökologisch gut verträglich
  • Faserfrei

Technische Daten

THERMAX® FW Feuerwiderstand
Brandverhalten (EN 13501-1, DIN 4102)A1
Standardformate (weitere auf Anfrage)1900 x 1200 mm / 2500 x 1200 mm
Rohdichte (EN 12467 - 7.3.1)520 kg/m³ (± 10 %)
Dicken (weitere auf Anfrage)20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55 mm
Dickentoleranz (EN 12467 - 7.2.3.2)± 0,5 mm
Formattoleranz (EN 12467 - 7.2.3.1)± 2,0 mm
Biegefestigkeit (EN 12467 - 7.3.1)1,3 N/mm
Druckfestigkeit (intern)4 N/mm
Schraubenauszug Stirn (EN 320)200 N
Schraubenauszug Fläche (EN 320)200 N
Restfeuchte (ex works) (EN 322)2 – 6 %

Sonderformate und Sonderdicken liefern wir auf Anfrage. Gern fertigen wir nach Ihren Zeichnungen Stanzteile, gefräste Teile oder Zuschnitte.
Die Klassifikationstemperatur ist nicht gleichzusetzen mit der maximalen Anwendungstemperatur – vor allem, wenn physikalische Bedingungen wie Zug- oder Druckbelastungen eine Rolle spielen. Für Anwendungen als Hochtemperatur-Isolierung müssen grundsätzlich niedrigere Temperaturen angesetzt werden. In diesen Fällen hilft Ihnen unterstützend die Engineering Abteilung unseres Unternehmens. Wärmedurchgangsberechnungen zu diesem Material können Sie ebenfalls über unsere Engineering Abteilung anfordern.

Engineering Abteilung Anfrage