THERMAX® ist eine Marke der TechnoPhysik Group
INDUSTRIELLE WÄRMETECHNIK
THERMAX® SF (1100 °C) Platten:
Qualitätsplatte mit der der Klassifikationstemperatur 1100 °C.
THERMAX® SF (1100 °C) Platten:
Qualitätsplatte mit der der Klassifikationstemperatur 1100 °C.
Anwendungsbereiche für THERMAX® SF Hochtemperaturplatten: Industrieofenbau, Kaminöfen, Petrochemische Industrie, Aluminiumschmelzen, Glasverarbeitung, Haushaltsgeräte, Elektrowärme- und Gaswärmeindustrie.

Technische Daten
THERMAX® Platten SF (1100 °C) | SF 400 | SF 450 | SF 600 | SF 750 | SF 850 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Klassifikationstemperatur (EN 1094-6) | °C | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 | 1100 |
Rohdichte (EN 1602) | kg/m3 | 400 | 475 | 575 – 650 | 675 – 750 | 775 – 850 |
Druckfestigkeit (EN 826) | MPa | 1,5 | 2,5 | 3,2 | 4,3 | 5,1 |
Biegefestigkeit (EN 12089 B) | MPa | 0,8 | 1,2 | 2,3 | 3,1 | 4,0 |
Wärmeleitfähigkeit (ASTM C201 – C182) | 200 °C 400 °C 600 °C | 0,14 0,16 0,18 | 0,15 0,17 0,19 | 0,20 0,22 0,22 | 0,21 0,23 0,24 | 0,23 0,24 0,24 |
Nachschwindung (1100 °C/12h) | % | < 2,0 | < 2,0 | < 2,0 | < 2,0 | < 2,0 |
Reversible Wärmedehnung (linear) | % | 0,9 | 0,9 | 0,9 | 0,9 | 0,6 |
Spezifische Wärmekapazität | kJ/kg K | 1,15 | 1,15 | 1,15 | 1,15 | 1,15 |
Standardabmessungen (in mm) | Länge Breite Dicke | 1000, 2440, 3100 1250, 1000 20 – 80 | 1000, 2440, 3100 1250, 1000 15 – 80 | 1000, 2440, 3100 1250, 1000 20 – 50 | 1000, 2440, 3100 1250, 1000 8 – 40 | 1000, 2440, 3100 1250, 1000 20 – 30 |
Planparallelität +/- | mm | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 0,2 |
Farbe | beige | beige | beige | beige | beige |
Sonderformate und Sonderdicken liefern wir auf Anfrage. Gern fertigen wir nach Ihren Zeichnungen Stanzteile, gefräste Teile oder Zuschnitte.
Die Klassifikationstemperatur ist nicht gleichzusetzen mit der maximalen Anwendungstemperatur – vor allem, wenn physikalische Bedingungen wie Zug- oder Druckbelastungen eine Rolle spielen. Für Anwendungen als Hochtemperatur-Isolierung müssen grundsätzlich niedrigere Temperaturen angesetzt werden. In diesen Fällen hilft Ihnen unterstützend die Engineering Abteilung unseres Unternehmens.
Wärmedurchgangsberechnungen zu diesem Material können Sie über unsere Engineering Abteilung anfordern.