VERARBEITUNGSHINWEISE
THERMAX® Brandschutzkleber
Spezialkleber zur Verklebung von THERMAX® Brandschutzplatten
Anorganischer Hochtemperaturkleber auf Silikatbasis, nichtbrennbar, frostempfindlich.
Für den trockenen Innenausbau zur Verklebung von THERMAX® Brandschutzplatten in allen Bereichen des baulichen Brandschutzes, d. h. Verklebung von Brandschutzplatten untereinander oder mit Stahl, Beton, Mauerwerk, Stein, Holz u. ä.
Die zu verklebenden THERMAX® Brandschutzplatten sollten frei von Staub sein. Sie werden nach sparsamen Kleberauftrag zusammengepresst und entsprechend der Anwendung verschraubt oder geklammert. Der Kleberauftrag erfolgt am Besten direkt aus der Tube auf die Klebestelle oder mit einem Zahnspachtel. Überstehender Kleber sollte mit einem Spachtel abgestrichen und nicht breitflächig verspachtelt werden.
Die Verklebung ist bei Raumtemperatur nach einigen Stunden abgeschlossen; nicht unter +5 °C verarbeiten.
ca. 50 – 70 g/lfm Fuge
ca. 250 g/m² Oberfläche
Brandverhaltensklasse A1
Farbe: beige
Dichte: ca. 1,6 g/cm3
Frostfrei transportieren und lagern. Bei 20 – 25 °C im verschlossenen Originalgebinde ist THERMAX® Brandschutzkleber ca. 12 Monate lagerfähig.
Die Kennzeichnung der Verpackungseinheiten entspricht dem jeweiligen gesetzlichen Stand.
21 Stk. Tuben á 850 g / Eimer
15 kg lose / Eimer